passo dopo passo

Herzlich willkommen im Blog von Bramasole!

Bramasole

Begleitet mich passo dopo passo - Schritt für Schritt - auf meinem Weg zu den Sonnenseiten des Lebens. *g*

Ich freue mich über Eure Kommentare und Anregungen und natürlich auch immer über Post an: bramasole@gmx.at

Bramasoles Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Beitragssuche

 

Bramasoles Kommentare

danke...
...dass du uns an diesen Geschichten teilhaben lässt!...
Phae - 7. Jan, 08:43
Dein Blog vermisse ich...
Dein Blog vermisse ich übrigens.
Bramasole - 16. Aug, 06:45
ach so? Na ja, wer weiß...?...
ach so? Na ja, wer weiß...? ;o)
Bramasole - 16. Aug, 06:41
dankeschön! ;-D
dankeschön! ;-D
Bramasole - 13. Aug, 19:52
Gibt es etwas Herrlicheres...
Gibt es etwas Herrlicheres als so einen Duft und die...
Bramasole - 13. Aug, 19:48

Kommentare bei Bramasole

Ich auch. (Wie einfallsreich!...
Ich auch. (Wie einfallsreich! aber stimmen tut es.)
yonosequepasara - 16. Aug, 08:07
Dein Blog vermisse ich...
Dein Blog vermisse ich übrigens.
Bramasole - 16. Aug, 06:45
ach so? Na ja, wer weiß...?...
ach so? Na ja, wer weiß...? ;o)
Bramasole - 16. Aug, 06:41
Wüsste ich es nicht besser...
Wüsste ich es nicht besser - ich würde glauben, wir...
yonosequepasara - 15. Aug, 23:19
dankeschön! ;-D
dankeschön! ;-D
Bramasole - 13. Aug, 19:52

Donnerstag, 7. Mai 2009

Vertrauen

Manchmal muß man über seinen Schatten springen, etwas wagen und an das Gute glauben.

Ich habe auf mein Gefühl gehört, traue mich drüber, empfinde noch nicht mal Angst oder Unbehagen, ich vertraue einfach darauf, das Richtige zu tun. Vielleicht spielt dabei auch die Art und Weise eine Rolle: ich entdeckte es durch Zufall, glücklicherweise sprang dann auch noch jemand ab, sodass genau das gewünschte Objekt auch wirklich frei wurde.

Somit werde ich morgen zusagen, dann habe ich eine mehr als schöne neue Wohnung. In Gedanken gebe ich meinem Rosenstock, meinem Rhododendron und meinen Kräutern bereits ein neues Zuhause. So wird aus der Krise vom Freitag vor zwei Wochen doch noch ein ganz neuer, noch besserer Weg.

Das zweite herausfordernde Thema wird sich dann - wie schon die letzten Male - "ganz von selbst lösen", um mich darum zu sorgen, fehlt mir ab sofort immerhin die Zeit. Und allein das sollte doch schon Wunder vollbringen.

P.S. Danke auch Dir, lieber Yono, fürs Mutmachen

Sonntag, 3. Mai 2009

Vernunft und Risiko

Manchmal neige ich zum Träumen, und dann will ich das Unmögliche möglich machen.

Morgen seh ich mir den Traum mal aus der Nähe an. Ich hoffe nur, ich weiß danach, was ich tun soll und lasse mich nicht zu einer Fehlentscheidung verleiten. Aber verdammt noch mal, es muss einen Weg geben, den Traum zu verwirklichen... Vielleicht ist es nicht unmöglich, vielleicht ist es nur riskant?

Aber wann sollte man Träume sein lassen und sich auf die Vernunft besinnen?

Mittwoch, 29. April 2009

Neubeginn

Wahrscheinlich ist es übertrieben, dem Handy zu große Bedeutung beizumessen. Aber ich hab halt auch eine eigene Beziehung zu meinen elektronischen Spielereien.

Der Kampf hat sich gelohnt: eines der letzten Exemplare meines Traumhandys - natürlich schon wieder in Rot - liegt in meinen Händen. Während ich mich damit vertraut mache und ich es meinen Bedürfnissen anpasse, frage ich mich, wen ich als erstes damit anrufe. In dem Moment klingelt es zum ersten Mal: eine
Einladung zum Vorstellungsgespräch! Balsam auf meiner Seele, weil alles andere schon wieder ins Stocken geraten ist.

Der Schock der letzten Woche - der Verlust meiner Traumwohnung - ist überwunden, der Blick wieder nach vorne gerichtet, und ich werde bereit für einen Rundum-Neubeginn: neuer Job, neue Wohnung (beides wird sich bestimmt in Kürze finden) - alles mit ein bisschen roter Lebensfreude im Gepäck.

Freitag, 24. April 2009

Ein Tag für Magnum Temptation Fruit

Der Besuch meines Heimatortes führt mich zu "meinem Baum" - einer Linde, die unter Naturschutz steht. "Dieser Baum hat alle meine Krisen in der Jugendzeit mitbekommen," sage ich lächelnd und bemerke erst dann, dass das auch auf diesen Tag zutrifft.

Es ist ein Tag für "Magnum Temptation Fruit": süß, mit Preiselbeeren, im Geschmack außergewöhnlich - und unverschämt teuer. Verpackt in einer edlen Schachtel - natürlich in Himbeerrot - erinnert es mich an die Vermarktung des Films "Sex and the City", so gibt schon mir das äußere Erscheinungsbild das Gefühl, mir etwas Gutes zu tun:
Magnum2 Magnum12

Und mein gestriger Ausspruch "Rot macht mich im Moment einfach glücklich" steht auf einer harten Probe.

Donnerstag, 23. April 2009

Gänseblümchenkette

Um mich herum gibt es einige Kinder - und alles sind Jungs. So sehr ich auch Männer liebe, mit Jungs kann ich wenig anfangen: das Kämpfen, die Autos, Bagger, Fußballspiele waren schon in meiner Kindheit nichts für mich, und daran hat sich im Grunde wenig geändert.

Wie schmerzhaft ich ein Mädchen vermisste, wurde mir heute erst bewusst, als ein hippes, stürmisches Mädchen mich mit strahlenden Augen ansah, weil ich ihr versprach, eine Kette aus Gänseblümchen für sie zu basteln.
Ich war eben selbst so gern ein Blumenmädchen, und auch daran hat sich nichts geändert.

Montag, 20. April 2009

Mai più noi due

Manchmal vergißt man, dass die Zeit für uns alle schnell vergeht und sich manche Dinge ganz natürlich weiter entwickeln.

Eigentlich hatte ich ja mit der Vergangenheit abschließen wollen. Warum wirft sie - oder besser gesagt, die Weiterentwicklung meiner Vergangenheit - mich dann heute gleich wieder fast um?

Und schön höre ich wieder Dolcenera: "Mai più noi due":

Samstag, 18. April 2009

Auf zu neuen Ufern

Gerade noch schrieb ich über neue Perspektiven, nichtsahnend, wie anders meine Perspektiven sich gestalten könnten.

Gestern war ich in einer Damenrunde unterwegs, nur eine von ihnen kenne ich etwas besser, und zu ihr entwickelt sich gerade eine Freundschaft.
Plötzlich kam das Gespräch auf Experimente, die man in der Jugend macht. Merkwürdigerweise sorgte ich für Erstaunen, als ich gestand, nie eine Frau geküsst zu haben. "Auf was für eine Schule bist du denn gegangen?" - "Ich war in einer reinen Mädchenklasse." - "Dann hattest du ja genug Gelegenheit!"

Zu späterer Stunde, nach einigen Cocktails flirtete zum ersten Mal eine Frau (hetero) mit mir. Sie gestand mir, sie würde mich jetzt gerne küssen, meine vollen Lippen seien so verführerisch. Der Moment war sinnlich, ihr Flirten mehr als schmeichelhaft.
Und irgendwann fragte ich mich ernsthaft, ob ich vielleicht doch etwas verpasst habe...

Mittwoch, 15. April 2009

neue Perspektiven

"Maybe you have to let go who you were to become who you will be." (aus: "Sex and the City")

Dann fange ich jetzt mal an loszulassen und mich für ganz neue Perspektiven bereit zu machen.

ready for business

Klüger als die Umsetzung meines Neujahrsvorsatzes, Italienisch zu lernen, wäre gewesen, mein Englisch - und besonders mein Business-Englisch - aufzupolieren, wie ich gestern feststellen musste.
So übe ich fleissig meine exercises, um morgen möglichst zu glänzen - und hoffentlich nicht kläglich zu scheitern.

Samstag, 11. April 2009

Komplementärfarben

Die Kolumnistin schreibt, sie sucht nach weißen Tulpen, die ihre lila Vase am besten zur Geltung bringen würden.

Zu meiner Freude bekam ich heute Märzenbecher geschenkt. Nach einer Vase suchend erinnerte ich mich plötzlich an den Blogeintrag und an die Vase, die meine Oma mir hinterlassen hat - eigentlich nichts Besonderes, aber ich liebe sie einfach. Und ich finde, das Gelb passt gut zu seiner Komplementärfarbe Violett:
Maerzenbecher

Donnerstag, 9. April 2009

Laventis grünes Herz

Ein ganz normaler Gründonnerstag: in der Küche blubbt der Spinat, möglichst viel Grün nach einem langen Winter. Der Frühling weckt das Leben in Pflanzen, die über den Winter tot wirkten und jetzt ihre Lebendigkeit wiederfinden. So fühle auch ich mich heute.

Ich erinnere mich an mein grünes Herz, meine Liebe zur Steiermark, die mir immer wieder neu begegnet: in einer ehemaligen Kollegin, in einem guten Freund, in einem Mann, den ich "Opa" nannte, obwohl er das nicht war.

Bei meinem ersten Besuch in Graz verliebte ich mich Hals über Kopf in diese Stadt und in ihre Menschen. Mir gefällt ihre Sprache, ihre Einstellung zum Leben, ihre Bodenständigkeit, ihre Art zu genießen. Und ich liebe ihren Wein und bin süchtig nach Kernöl.

Meine Erinnerungen an die Steiermark hängen ganz eng mit einem Teil meiner selbst zusammen: mit einem Lebensabschnitt voller Lebensfreude. Ich war ausgelassen, lebenshungrig, zum letzten Mal wie ein Teenie. Damals nannte mich jemand "laventi", was ich mir selbst als "lebendig" übersetzte. (Falls jemand diesen Ausdruck, seine Schreibweise oder wirkliche Übersetzung kennt, bitte um Aufklärung!)

Inzwischen weiß ich: ich sollte einfach mehr Zeit im grünen Herzen Österreichs verbringen.

Bramasoles Lesezeichen


Anna Gavalda
Ich habe sie geliebt

Ian McEwan
Abbitte

Daphne DuMaurier
Rebecca

Cecelia Ahern
Für immer vielleicht

Jane Austen
Stolz und Vorurteil

Catherine Guillebaud
Zwei Liebende

Susan Minot
Hochzeitsnacht

Bramasoles Soundtrack

Bramasoles Lieblingsblogs

Blogstatus

Online seit 6049 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 21:12

passo dopo passo
Wegbegleiter
Zitatesammlung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren