passo dopo passo

Herzlich willkommen im Blog von Bramasole!

Bramasole

Begleitet mich passo dopo passo - Schritt für Schritt - auf meinem Weg zu den Sonnenseiten des Lebens. *g*

Ich freue mich über Eure Kommentare und Anregungen und natürlich auch immer über Post an: bramasole@gmx.at

Bramasoles Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Beitragssuche

 

Bramasoles Kommentare

danke...
...dass du uns an diesen Geschichten teilhaben lässt!...
Phae - 7. Jan, 08:43
Dein Blog vermisse ich...
Dein Blog vermisse ich übrigens.
Bramasole - 16. Aug, 06:45
ach so? Na ja, wer weiß...?...
ach so? Na ja, wer weiß...? ;o)
Bramasole - 16. Aug, 06:41
dankeschön! ;-D
dankeschön! ;-D
Bramasole - 13. Aug, 19:52
Gibt es etwas Herrlicheres...
Gibt es etwas Herrlicheres als so einen Duft und die...
Bramasole - 13. Aug, 19:48

Kommentare bei Bramasole

Ich auch. (Wie einfallsreich!...
Ich auch. (Wie einfallsreich! aber stimmen tut es.)
yonosequepasara - 16. Aug, 08:07
Dein Blog vermisse ich...
Dein Blog vermisse ich übrigens.
Bramasole - 16. Aug, 06:45
ach so? Na ja, wer weiß...?...
ach so? Na ja, wer weiß...? ;o)
Bramasole - 16. Aug, 06:41
Wüsste ich es nicht besser...
Wüsste ich es nicht besser - ich würde glauben, wir...
yonosequepasara - 15. Aug, 23:19
dankeschön! ;-D
dankeschön! ;-D
Bramasole - 13. Aug, 19:52

Dienstag, 13. Januar 2009

Die Wahrheit

Die Wahrheit zu sagen verändert tief. Kein Theater mehr. Kein Versteckspiel. Kein Hintertürchen.

Die Wahrheit ist pur, einfach nur ehrlich. Sie verlangt Größe ab und Mut. Sie überrascht, schockiert, verletzt.

Die Wahrheit hat Folgen: unweigerlich zieht sie weitere Wahrheiten nach sich - über uns, über unsere Irrtümer und unsere Geschichte, über unsere Beziehungen, die Menschen in unserer Vergangenheit und die in der Gegenwart.

Doch letztlich ist sie nötig, um die Oberflächlichkeit zu verlassen und Beziehungen mit Tiefgang zu führen.

Montag, 12. Januar 2009

auf dem Weg

Wenn man sich ein hohes Ziel steckt, ist man nicht nur mit Rückschlägen konfroniert, man hat vor allem immer wieder das Gefühl, dass sich zu wenig tut, dass man nicht vorankommt, dass man auf der Stelle tritt.

Eine gute Strategie ist es, aktiv zu werden, kleine Schritte in die richtige Richtung zu machen, Kontakte zu aktivieren, die hilfreich sein könnten - und wenn es als Öffner für weitere Türen ist.
So begreift man, dass man bereits auf dem Weg ist, Schritt für Schritt seinem Ziel immer näher kommend.

Samstag, 10. Januar 2009

Reklamation

9 Tage des neuen Jahres sind verflogen, ohne dass ich etwas davon gehabt hätte - ich selbst hatte die schlimmste Grippe meines Lebens (und ich bin immer noch kräftig erkältet), und dann kam mein Liebster auch noch ins Krankenhaus - übrigens völlig sinnlos, denn operiert wird erst in gut einer Woche.

Liebes Universum, das kann ja nicht Dein Ernst sein! An den nun folgenden 256 Tagen, solltest Du diesen Fehlstart gebührend wieder gut machen!

Dienstag, 6. Januar 2009

Und täglich grüßt das Murmeltier

Jeder Tag beginnt für mich im Moment gleich: wie fühle ich mich heute? Wie hoch ist das Fieber? Medikamente nehmen, zum Teetrinken zwingen. Schlafen.
Nach fünf Tagen nur liegen zieht nun alles an mir vorbei. Der Kopf ist schwer, ich habe Gleichgewichtsprobleme beim Aufstehen und fühle mich schwach.

Und dass jetzt auch noch ständig die Vorschau auf "Kevin allein zu Haus" gezeigt wird, hilft mir nicht gerade dabei, die Orientierung wiederzufinden. Ist Weihnachten nicht schon vorbei?

Freitag, 2. Januar 2009

ein einfaches Stück Karton

Manchmal ist der größte Liebesbeweis ein einfaches Stück Karton, aus dem er liebevoll einen Untersetzer bastelt für die Tasse Tee, die er ans Bett bringt.

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Countdown

Wer hätte das gedacht? Die große Skeptikerin nimmt heute am Countdown zu Linz 09 teil.

Weiß eigentlich da draußen irgendjemand darüber Bescheid, dass Linz Kulturhauptstadt wird - abgesehen von den langsam genervten Linzern?

Aber na gut, ich gebe dem Projekt eine Chance, dann hab ich hier immerhin etwas zu berichten.
Also dann: PROSIT! und 3... 2... 1... Linz09!
Linz-09

Dienstag, 30. Dezember 2008

Freundschaft zwischen Mann und Frau

Schön ist, wenn das Leben einem eine zweite Chance gibt.

Freundschaften zwischen Mann und Frau sind erfahrungegemäß nicht leicht zu führen. Schafft man es dennoch, die Distanz zu halten, können auch jeweils neue Partner die Freundschaft gefährden, die naturgemäß nicht immer erfreut über Treffen mit anderen Vertretern ihres Geschlechts sind.
Vielleicht funken die Partner selbst auch gar nicht so sehr dazwischen, vielleicht ist es eher unser Feingefühl, unsere Sorge, was der Partner denken könnte, und ob er dann auch selbst Kontakte zu möglichen Flirtpartnern aufrecht erhalten könnte, was uns abblocken läßt.

Umso schöner ist es, wenn man sich durch Zufall oder Absicht, oder einem konkreten Anlass wieder trifft bzw. miteinander ins Gespräch kommt - und wenn dann beide eine verbindliche Beziehung (mit gemeinsamer Wohnung bzw. Haus, ev. Kindern,...) haben. Dann ist alles von vornherein klar und man bekommt eine Chance, die Freundschaft erneut aufleben zu lassen.

Freunde sind wichtig, und zwar für jedes Interessensgebiet einer, denn man braucht Austausch mit anderen über seine Interessen.
Ich hatte schon jemanden gefunden, der eines meiner Hobbies teilte. Und ich habe jetzt ihn wieder - zumindest ist der Anfang gemacht.

Sonntag, 28. Dezember 2008

Jahresrückblick und Vorschau auf 2009

Die Anregung habe ich von hier.

2008 zum ersten Mal getan
Weihnachtskekse gebacken - gleich 12 Sorten. Drei davon mache ich nächstes Jahr nicht mehr. *g*

2008 nach langer Zeit wieder getan
Bewerbungen geschrieben, die "Schwiegerleltern" besucht

2008 leider gar nicht getan
Italienisch gelernt - hatte ich mir nach einem Konzertbesuch und dem Kauf dieser CD fest vorgenommen

Wort des Jahres 2008
Lebensmensch - obwohl ich nicht gerne mit dem Strom schwimme, und obwohl ich den Begriff immer noch nicht ganz verstehe. Irgendwie gefallen mir solche Wortkreationen einfach.

Zugenommen oder abgenommen?
ich glaube unverändert - aber ich hab keine Waage

Stadt des Jahres 2008
Linz - besser noch dieses Jahr, bevor es 2009 Kulturhauptstadt ist

Alkoholexzesse?
gar keine. An meinem Geburtstag (30) hatte ich allerdings einen kräftigen Schwipps. :-D

Davon gekotzt?
dieses Jahr nicht

Haare länger oder kürzer?
gleichgeblieben - Gott, wie bin ich langweilig!

Kurzssichtiger oder Weitsichtiger?
immer noch ein Adlerauge - auch wenn ich meine Brille nicht trage (wie meistens)

Mehr ausgegeben oder weniger?
etwas mehr - die Mode gefiel mir einfach

Höchste Handyrechnung?
unspektakulär

Krankenhausbesuche?
ja, leider - nachzulesen hier. Und wenn wir Pech haben, folgt 2009 in der Sache noch etwas.

Verliebt?
ja, seit gut drei Jahren immer noch

Getränk des Jahres 2008
Vitalpunsch am Linzer Christkindlmarkt - wir sehen uns nächstes Jahr wieder (an einigen Traditionen muß man einfach festhalten)!

Essen des Jahres 2008
Enchiladas - selbstgemacht nach meinem Spezialrezept

Most called persons 2008
meine beste Freundin

Die schönste Zeit verbracht mit
meinem Liebsten

Die meiste Zeit verbracht mit
Arbeit und den Kolleginnen

Song des Jahres 2008
"Portami Via" von DolceNera, weil der Text und as gesamte Lebensgefühl zu meinem Jahresmotto wurde

Buch des Jahres 2008
wenn ich mir die Bestseller so ansehe, wohl "The Secret" oder "Law of Attraction" oder "Das Geheimnis des Herzmagneten" - an derart schön gestaltete Büchlein über die Kraft der positiven Gedanken kam man das ganze Jahr über kaum vorbei

Film des Jahres 2008
Sex And The City - The Movie, mein einziger Kinofilm dieses Jahr

Konzert des Jahres 2008
DolceNera in Linz - eigentlich nur das Warm Up vor Zucchero - absolut unerwartet und unglaublich schön!

TV-Serie des Jahres 2008
Ex - eine romanische Komödie - unglaublich komisch und so treffend!

Erkenntnis des Jahres 2008
Genießen statt sparen - wer weiß, ob gespartes Geld überhaupt noch mal was wert ist

Drei Dinge, auf die ich 2008 gut hätte verzichten können
  • Ananaskompott auf meinem alten Laptop (obwohl ich nur deshalb inzwischen einen supertollen neuen habe)
  • wenig wertschätzender Ton meines Chefs bei einer Besprechung
  • Panikmache wegen der Weltwirtschaftskrise - mein persönliches Unwort des Jahres
Nachbar des Jahres 2008
alle acht - weil (noch) keiner wegen der (monatelang) in der Garage zwischengelagerten Waschmaschine gemeckert hat

Beste Idee/Entscheidung des Jahres 2008
Mir eine Auszeit zu gönnen - nach zweieinhalb Jahren Stress überfällig

Schlimmstes Ereignis
als ich meinen Liebsten ins Krankenhaus fuhr, und wie hilflos ich mich in dieser Nacht fühlte

Schönstes Ereignis
schwierig, denn da gab es so viel, aber was richtig Spektakuläres war nicht dabei: unerwarteter Blumengruß von meinem Liebsten am Valentinstag, Urlaub am Meer, verspätete Geburtstagsüberraschung nach der Rückkehr aus dem Urlaub, Fortschritte beim Schreiben meines Romans, Definition meines beruflichen Ziels, umwerfendes Konzert (siehe oben), rührendes Outing meines Liebsten in der schlimmsten Nacht des Jahres (siehe oben), 1000 kleine Freuden (über gutes selbstgemachtes Essen, überraschende Post, rührende Geschenke,...)

2008 war mit einem Wort
ein Wort? Eigentlich unlösbar für mich, aber na gut: Weiterentwicklung

Vorherrschendes Gefühl für 2009
Hoffnung

Samstag, 27. Dezember 2008

Artemis

Psychotests fand ich schon immer toll, aber jetzt zu wissen, dass ich Artemis bin, ist einfach perfekt. Die Göttin der Jagd, eine Kämpferin, stark und tapfer. Na gut, dann werde ich jetzt einfach mal daran glauben.


You Are Artemis!

Brave, and a natural born leader.
You're willing to fight for what you believe in...
And willing to make tough decisions.
Don't forget - the people around you have ideas too!

Donnerstag, 25. Dezember 2008

Danke, liebes Christkind!

Danke für die Musicalkarten, den erfüllten Kindheitswunsch (besser spät als nie!), das Weekend mit meinem Liebsten (an einem Ort meiner Wahl! *grübel* *träume*), die duftenden Badezusätze, die rührende Karte, die lieben e-Mails und die festliche Stimmung.

So stelle ich mir Weihnachten vor!
Aber morgen darfst Du Dich hierbei auch noch einmal anstrengen...

Bramasoles Lesezeichen


Anna Gavalda
Ich habe sie geliebt

Ian McEwan
Abbitte

Daphne DuMaurier
Rebecca

Cecelia Ahern
Für immer vielleicht

Jane Austen
Stolz und Vorurteil

Catherine Guillebaud
Zwei Liebende

Susan Minot
Hochzeitsnacht

Bramasoles Soundtrack

Bramasoles Lieblingsblogs

Blogstatus

Online seit 6049 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 21:12

passo dopo passo
Wegbegleiter
Zitatesammlung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren