passo dopo passo

Herzlich willkommen im Blog von Bramasole!

Bramasole

Begleitet mich passo dopo passo - Schritt für Schritt - auf meinem Weg zu den Sonnenseiten des Lebens. *g*

Ich freue mich über Eure Kommentare und Anregungen und natürlich auch immer über Post an: bramasole@gmx.at

Bramasoles Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Beitragssuche

 

Bramasoles Kommentare

danke...
...dass du uns an diesen Geschichten teilhaben lässt!...
Phae - 7. Jan, 08:43
Dein Blog vermisse ich...
Dein Blog vermisse ich übrigens.
Bramasole - 16. Aug, 06:45
ach so? Na ja, wer weiß...?...
ach so? Na ja, wer weiß...? ;o)
Bramasole - 16. Aug, 06:41
dankeschön! ;-D
dankeschön! ;-D
Bramasole - 13. Aug, 19:52
Gibt es etwas Herrlicheres...
Gibt es etwas Herrlicheres als so einen Duft und die...
Bramasole - 13. Aug, 19:48

Kommentare bei Bramasole

Ich auch. (Wie einfallsreich!...
Ich auch. (Wie einfallsreich! aber stimmen tut es.)
yonosequepasara - 16. Aug, 08:07
Dein Blog vermisse ich...
Dein Blog vermisse ich übrigens.
Bramasole - 16. Aug, 06:45
ach so? Na ja, wer weiß...?...
ach so? Na ja, wer weiß...? ;o)
Bramasole - 16. Aug, 06:41
Wüsste ich es nicht besser...
Wüsste ich es nicht besser - ich würde glauben, wir...
yonosequepasara - 15. Aug, 23:19
dankeschön! ;-D
dankeschön! ;-D
Bramasole - 13. Aug, 19:52

Sonntag, 1. Februar 2009

Vorahnungen und Voruteile

Warum bin ich jedes Mal so durcheinander, wenn ich ihnen begegne? Was bringt mich jedes Mal so zum Nachdenken?

Sehe ich sie, versuche ich verkrampft, mich möglichst natürlich zu geben, mich als fürsorglich und häuslich zu präsentieren - die Vorurteile abzubauen, die sie seit Beginn mir gegenüber haben.

Warum ahnt man manches nicht voraus, warum spürt man nicht, wann man sich besser seriös geben sollte? Warum neigt man dazu, zu denken: "Ich bin hier ohnehin nur für kurze Zeit, keiner kennt mich hier, ich kann also ruhig mal etwas auf den Putz hauen!"?

Denn genau das ist es, was einen in Schwierigkeiten bringt, und was dazu führt, ungerechtfertigte Vorurteile aus der Welt schaffen zu müssen.
Aber manchmal versagen Vorahnungen eben.

Mittwoch, 28. Januar 2009

kleine Geheimnisse

Mir tut alles weh...

Seit ein paar Tagen arbeite ich intensiv an der Geburtstagsüberraschung für meinen Liebsten. Da ein runder Geburtstag bevorsteht, soll es natürlich was Besonderes sein. Also machte ich die Läden unsicher, bastle nun wie eine Wilde - und leider unter Rückenschmerzen vom Am-Boden-sitzen-und-mit-dem-Stanleymesser-Kämpfen. :-D

Das angehende Geburtstagskind wird langsam auf die Aktivitäten aufmerksam, also heißt es geheimnisvoll sein und die Schätze gut verstecken.

Jetzt muß die Überraschung nur noch klappen - und gut ankommen.

Sonntag, 25. Januar 2009

Der mich "cool" nannte

Seine Hände, seine Fingernägel, seine, Nase, seine Lippen - nur knapp 20 Jahre jünger.
Jedes Mal staune ich über diese Ähnlichkeit.

Das Herz hat er am rechten Fleck. Klar hat er auch Flausen im Kopf, aber vor allem wirkt er bodenständig und vernünftiger als manch anderer junger Mann. Er gefällt mir.

Durch ihn weiß ich, wie er als Jugendlicher aussah. Durch ihn wurde ich ein Stück erwachsener.
Durch ihn weiß ich, dass ich "cool" bin.

Samstag, 24. Januar 2009

Frühlingsboten

Tagelang klirrende Kälte, dann tagelang Regen. Heute blinzelt endlich die Sonne hervor und macht mit ihrer ersten Wärme schon Vorgeschmack auf den Frühling.

Ich sehe erstmals seit Wochen wieder am Balkon und der Terrasse nach meinen Pflanzen und werde überrascht: die Tulpen und Hyazinthen stecken die ersten Blattriebe aus der Erde! Damit hatte ich wahrhaft noch nicht gerechnet!

Der Gedanke an den Frühling beflügelt mich neu und läßt mich an Wunder glauben. Ich brauche Hoffnung in diesen Tagen.

Donnerstag, 22. Januar 2009

Danke an die Academy!

Die Oscarnominierungen sind veröffentlicht, im Oscarfieber bin ich schon seit den Golden Globes. Ich liebe den Glamour, die Emotionen, das Mitfiebern in der Oscarnacht.

Traditionell sah ich die Show live mit meiner Schwester. Nun leben wir beide nicht mehr bei unseren Eltern, und die Show werde ich - falls überhaupt live - jedenfalls allein sehen.

Doch eines werde ich heuer wieder machen: ich werde mir einige Filme vorweg im Kino ansehen. Besonders interessiert mich "Der Vorleser - The Reader"

Ab sofort freue ich mich auf den Satz: "And the Oscar goes to...!" und übe schon mal: "Thank you to the Academy!"

Dienstag, 20. Januar 2009

Zeit zu gehen, Pimboli!

Strahlender Sonnenschein für Obama bei der Amtseinfühung - und die ganze Welt scheint sich über den neuen Präsidenten der USA zu freuen und einen richtiggehenden Verehrungskult zu beginnen.

Ich glaube, dieser Hype kommt als das Resultat von zwei Tatsachen zustande: nicht nur Obamas Beliebtheit und Charisma, vor allem auch die Aussicht, den verhassten Bush endlich loszuwerden, sind dafür verantwortlich.

Zeit für Veränderung! Und Zeit für Bush zu gehen.
Ich kann ihn mittlerweile nicht mehr ohne zu grinsen ansehen, denn meine Mum formulierte es treffend: "Er sieht doch aus wie Pimboli!" Sie hat Recht! *ggg*

schlecht geschlafen

Woher kommt es, dass ich ihn nachts am meisten vermisse?
Ich möchte gar nicht schlafen gehen, wenn er nicht da ist. Plötzlich wird mir nachts kalt, und ich erwärme mich gar nicht mehr. Wenn er nicht neben mir liegt, habe ich wirre Träume, aus denen ich immer wieder hochschrecke.

Ich sehe ihn jeden Tag, wenn ich ihn besuche, doch im Bett fehlt er mir einfach. Vielleicht spüre ich dann auch meine Angst um ihn stärker und verarbeite beim Einschlafen erst die Eindrücke vom Krankenhaus und meine empfundene Hilflosigkeit.

Jetzt fahre ich ihn wieder besuchen, werde mich stark zeigen, ihn unterstützen und für ihn da sein.
Ein paar Tage noch, dann kann ich ihn endlich wieder heim holen.

Montag, 19. Januar 2009

plötzlich erwachsen

Vor einigen Jahren war ich noch Studentin, mein Leben drehte sich um Prüfungen, um das Ausgehen und um verkorkste Beziehungen.
Die Grenze zum Erwachsenleben habe ich irgendwann überschritten, ganz schleichend, ohne es zu merken.
Jetzt geht es um Karriere, um um das Älterwerden, die Gesundheit, die Familienplanung.

Und manchmal trifft man völlig unerwartet - im Krankenhaus, während man den Lebensgefährten besucht - Menschen aus der Studentenzeit und staunt, dass auch sie irgendwann erwachsen wurden - und inzwischen Kinder haben.
Wo sind nur die Jahre geblieben?

Samstag, 17. Januar 2009

Zurückblicken ohne Reue

Schön ist, wenn man sein Leben lebt, ohne etwas zu bereuen. Zurückzublicken mit der Gewissheit, gut gehandelt und sich immer richtig entschieden zu haben. Mir gelang das in meinem Leben bisher immer - bis auf einen Fall.

Er ist wie damals - bodenständig, herzlich, junggeblieben, offen, zuvorkommend, ehrlich. Er sieht sogar noch so aus wie damals, nur männlicher - immerhin waren wir damals noch verdammt jung.

Warum ist er der ewige Single? Ist es meine Schuld? Kann er sich einer Frau nicht mehr so öffnen, weil ich ihn so verletzte?

Warum ich es tat, weiß ich bis heute nicht. Ich wollte ihm eigentlich gar nicht wehtun. Meinen Fehler erkannte ich damals bereits nach einer Woche, aber da war alles zu spät.
Ich habe mein privates Glück inzwischen gefunden, doch er unterbricht die langen Singlephasen kaum.

Ich wünsche ihm von ganzem Herzen eine Frau - ebenso bodenständig, naturverbunden und sportlich wie er. Eine, die ihn verdient und schätzt. Dann kann ich mir - was er wie durch ein Wunder schon vor ein paar Jahren schaffte - vielleicht auch endlich ganz vergeben.

Freitag, 16. Januar 2009

manchmal kommt die Kür vor der Pflicht

Manchmal muss man sich auf das konzentrieren, was einem Spaß macht: über Filme und übers Kochen reden (mit meiner Mum), im Grafikprogramm ein bisschen basteln, genüsslich im Internet nach Filminfo und Mode suchen, im Roman weiterlesen, alten Freunden e-Mails schreiben.
Am Pflichtprogramm arbeite ich morgen weiter - versprochen.

Mittwoch, 14. Januar 2009

man kann alles übertreiben

Ich freue mich ja auch über Obamas Wahlsieg und die Ablöse von Bush im Weissen Haus. Aber selbst hier bei uns deswegen Amtseinführungspartys zu feiern, halte ich doch schon für etwas übertrieben.

Bramasoles Lesezeichen


Anna Gavalda
Ich habe sie geliebt

Ian McEwan
Abbitte

Daphne DuMaurier
Rebecca

Cecelia Ahern
Für immer vielleicht

Jane Austen
Stolz und Vorurteil

Catherine Guillebaud
Zwei Liebende

Susan Minot
Hochzeitsnacht

Bramasoles Soundtrack

Bramasoles Lieblingsblogs

Blogstatus

Online seit 6049 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 21:12

passo dopo passo
Wegbegleiter
Zitatesammlung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren